Digitaler Wandel im Journalismus | ![]() |
Seminar: Wissenschaftskommunikation/Datenjournalismus. (2 SWS, Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | SoSe 2023 |
Vorlesung: Wissenschaftskommunikation/Datenjournalismus. (2 SWS, MA Journalismus & Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | WiSe 2022/23 |
Englisch: Vorlesung: Media in European and Global Context (2 SWS, MA Journalismus, deutsch-französischer MA Transnationaler Journalismus und Bachelor- und Masterstudiengänge in Medien/Journalismus der Universität Sumy (Ukraine), mit Katja Schupp, Universität Mainz), Kooperation mit der Universität Sumy, Ukraine | SoSe 2022 |
Seminar: Wissenschaftskommunikation/Datenjournalismus. (2 SWS, Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | SoSe 2022 |
Vorlesung: Wissenschaftskommunikation/Datenjournalismus. (2 SWS, MA Journalismus & Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | WiSe 2021/22 |
Forschungsseminar: Transformativer Journalismus 1. (3 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, mit Michael Brüggemann, Universität Hamburg) | SoSe 2021 |
Englisch: Forschungsseminar: Algorithms and Automation in the Newsroom. (3 SWS, Erasmus Mundus Master Journalism, Media and Globalisation, Universität Hamburg) | WiSe 2020/21 |
Übung: Theorien des Journalismus in der digital vernetzten Gesellschaft. (1 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | WiSe 2020/21 |
Englisch: Forschungsseminar: Algorithms and Automation in the Newsroom. (3 SWS, Erasmus Mundus Master Journalism, Media and Globalisation, Universität Hamburg) | WiSe 2019/20 |
Forschungsseminar: Globalisierung und Medienkommunikation: Investigativer Journalismus 2. (2 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, mit Michael Brüggemann, Universität Hamburg) | WiSe 2019/20 |
Seminar: Sportjournalismus: Zwischen PR, Information, und Automatisierung. (2 SWS, BA Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | WiSe 2018/19 |
Forschungsseminar: Sportjournalismus unter Druck: Neue Entwicklungen, neue Chancen? (4 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | SoSe 2018 |
Sportjournalismus und -kommunikation | ![]() |
Seminar: Sportkommunikation: Akteure und Kommunikations-strategien im Fußball. (2 SWS, BA Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | WiSe 2020/21 |
Seminar: Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten – Akteure und Kommunikationsstrategien im Profifußball. (2 SWS, BA Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | WiSe 2019/20 |
Forschungsseminar: Sportjournalismus im Wandel. (4 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | WiSe 2018/19 |
Forschungsseminar: Sport zwischen Medien, Politik, und eigener Kommunikation im europäischen Medien- und Gesellschaftssystem. (4 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | SoSe 2017 |
Forschungsseminar: Entscheidend ist (nicht nur) auf’m Platz: Kommunikation im deutschen Profifußball. (4 SWS, BA Kommunikationswissenschaft Bachelor, Ludwig-Maximilians-Universität München). | WiSe 2016/17 |
Politische Kommunikation | ![]() |
Seminar: Kommunikation von und mit Politikern: Zwischen Parlament, Social Media und Wahlkampf. (2 SWS, BA Politikwissenschaft, Universität Hamburg) | SoSe 2019 |
Seminar: Kommunikation von und mit Abgeordneten. (2 SWS, BA Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg) | WiSe 2015/16 |
Seminar: Politische Kommunikation im Vergleich. (2 SWS, BA Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg) | SoSe 2015 |
Seminar: Einführung in die Politikwissenschaft. (2 SWS, BA Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg) | WiSe 2013/14 |
Methodenausbildung | ![]() |
Methodenseminar: Mediennutzung und -wirkung. (2 SWS, MA Journalismus & Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | SoSe 2023 |
Methodenseminar: AV-Analyse. (2 SWS, MA Journalismus, Universität Mainz) | WiSe 2022/23 |
Methodenseminar: Mediennutzung und -wirkung. (2 SWS, MA Journalismus & Bachelor-Beifach Audiovisuelles Publizieren, Universität Mainz) | SoSe 2022 |
Methodenseminar: Qualitative Auswertungsmethoden. (1 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | WiSe 2021/22 |
Methodenseminar: Qualitative Erhebungsmethoden. (1 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | SoSe 2021 |
Methodenseminar: Grundlagen der Kommunikationsforschung: Methoden. (2 SWS, BA Medien- und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg) | SoSe 2019 |
Methodenseminar: Zwischen Zeitungsartikel und Snapchat-Story: Wie politische Akteure kommunizieren (quantitative Inhaltsanalyse).(4 SWS,BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | WiSe 2017/18 |
Methodenseminar: Politik an Mikrofon und Tastatur: Strategien und Kanäle der politischen Kommunikation (quantitative Inhaltsanalyse). (4 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | WiSe 2016/17 |
Workshop: Schreiben in der Politikwissenschaft. (zweitägig, BA Politikwissenschaft, Leuphana Universität Lüneburg) | WiSe 2013/14 |
Praxislehre | ![]() |
Englisch: Forschungsseminar mit Praxisanteil: Journalism and Virtual Reality. (2 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, mit Jannis Frech, Universität Hamburg) | SoSe 2021 |
Praxisseminar: Sportjournalismus. (2 SWS, MA Journalistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Hamburg; in Kooperation mit dem Hamburger Sportbund e.V.) | SoSe 2020 |
Praxisseminar: Das Glück liegt auf der Aschenbahn: Kommunikationsmanagement im Lokalsport. (2 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | SoSe 2018 |
Englisch: Praxisseminar: One team, one dream: Communication management and marketing in amateur club sports. (2 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | WiSe 2017/18 |
Praxisseminar: Alles nur heiße Luft? Wie Politiker kommunizieren. (2 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | SoSe 2016 |
Englisch: Praxisseminar: Nothing but hot air? How politicians communicate. (2 SWS, BA Kommunikationswissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München) | SoSe 2016 |